Häufige Fragen

Wegweiser für Neumitglieder

Wo kann ich mein Auto parken? 

 

Auf den gekennzeichneten Plätzen vor unserer Tennisanlage in der Zügernbergstraße 40

Kann ich auch einfach nur mal reinschnuppern?

Ja. Es gibt jährlich individuelle Schnupperangebote, die unter der Rubrik Mitgliedschaft zu finden sind.

Wie reserviere ich einen Platz, wie stecke ich richtig?

Siehe Spiel- und Platzordnung sowie Infos an der Stecktafel vor dem Haupteingang.

Wie verhält sich das mit den Magnetkarten?

Neumitglieder erhalten eine Namensmagnetkarte von der/dem Kassenwart/in, die dann an der Magnettafel am Vereinsheim zur Reservierung von Plätzen genutzt wird.

Bekomme ich einen Schlüssel für Anlage und Vereinsheim?

Ja, auf Antrag bei der Vereinsverwaltung.

(nur bei aktiver Mitgliedschaft und nicht während des Schnupperjahres)

Wo lasse ich meine Wertsachen?

Da für Wertsachen keine Haftung übernommen werden kann, nimmt man sie am besten während des Spiels mit auf die Bank.

Wie schalte ich das Flutlicht auf den vorderen Plätzen ein?

Die Schalter befinden sich im Flur des Clubhauses vor dem Putzraum.

Muss ich den Platz nach dem Spiel selbst abziehen?

Muss ich selbst dafür sorgen, dass die Plätze bei Bedarf gewässert werden?

Ja. Fragen dazu beantwortet die/der technische Leiter/in.

Darf ich ein Spiel zu Ende führen, wenn meine gemeldete Zeit abgelaufen ist?

Ja, sofern keine nachfolgenden Spieler gemeldet sind.

Wo muss ich mich für Trainerstunden anmelden?

Bei der/dem Vereinstrainer/in. Alle Infos unter der Rubrik Training & Camps.

Wo kann ich duschen?

Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen im Clubhaus.

Darf ich mir selbst Getränke (oder Eis) holen, wenn die Küche nicht besetzt ist?

Entweder die Getränke im ausliegenden Buch eintragen und entsprechend den Regelungen (s. Hausordnung) spätestens bei Saisonabschluss bezahlen (gilt für Mitglieder) oder das Geld in das Sparschwein werden. Auch bei Eis-Entnahme das Geld in die bereitgestellte Kasse werfen.

Darf ich eigene Getränke mitbringen?

Ja, wenn sie der Ausübung des Sports dienen.

Was zählt alles als Arbeitsstunde und wie melde ich mich an?

Jedes Mitglied, das Arbeitsstunden leisten muss, erhält eine Arbeitskarte.

Arbeitsstunden können unter anderem beim Plätzerichten, bei Festen durch Bewirtung und Vorbereitung oder durch Kuchenbacken abgeleistet werden.

Nähere Infos gibt's von der/dem technische Leiter/in und von der/dem Kassenwart/in

Dürfen Gäste auf der Anlage spielen?

Ja. Gäste zahlen 7,50€/h (Stand 01/2024). Das mit den Gästen spielende Vereinsmitglied trägt die Gastspielzeit in den Aushang am Clubhaus. Bis zum Ablauf der Verbandsspielsaison (in aller Regel Ende Juli) gespielte Stunden sind bis Ende Juli und danach gespielte Stunden bis zum Saisonabschluss zu zahlen.

Mehr Infos siehe Spiel- und Platzordnung.

Wie erfahre ich Neuigkeiten?

Über unsere regelmäßigen Newsletter, über Instagram und Facebook sowie über unsere Homepage.